Konzernmacht grenzenlos: Die G7 und die weltweite Ernährung

Konzernmacht

Welternährung war immer wieder Schwerpunkt der G7-Gipfel. Dazu haben die Regierungen Programme verabschiedet, die mit dem Ziel der Hungerbekämpfung Investitionen in die Landwirtschaft in Entwicklungs-ländern vereinfachen sollen – faktisch aber lediglich Konzernen neue Absatzmärkte verschaffen. In der Broschüre Konzernmacht grenzenloshaben Brot für die Welt, FIAN, Forum Umwelt und Entwicklung, INKOTA, Misereor, Oxfam und die Welthungerhilfe aktuelle Informationen zusammengetragen, die die Machtkonzentrationen im Agrarsektor von Saatgut, über Handelspolitik bis hin zum Supermarkt mit Fakten und Beispielen veranschaulichen. Sie zeigen auf, an welchen Stellschrauben die G7 drehen müssen, wenn sie tatsächlich zu einer nachhaltigen Bekämpfung von Hunger und Mangelernährung beitragen wollen. 

Nach oben scrollen