Nachrichten

02.10.2017 |

FiBL-Studie: In Bioboden stecken mehr und aktivere Mikroorganismen

Soil
Gesunder Boden (Foto: NRCS, Catherine Ulitsky, bit.ly/4_CC_BY_2-0, bit.ly/NRCS_HS2)

In Bioböden tummeln sich deutlich mehr und aktivere Mikroorganismen als auf konventionell bewirtschafteten Äckern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Metastudie des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL), die im Fachjournal PLOS ONE erschienen ist. „Mikrobielle Gemeinschaften spielen eine wichtige Rolle in landwirtschaftlichen Systemen, da sie an verschiedenen Bodenprozessen und -funktionen beteiligt sind“, betonen die Autoren. „In Böden sind Mikroben der Motor, der die Umwandlung und Freisetzung von Nährstoffen ankurbelt und sie sind direkt und indirekt an vielen anderen Ökosystem-Dienstleistungen beteiligt, wie dem Schutz vor Erosion durch die Bildung von stabilen Bodenaggregaten und Bodenstrukturierung.“ Zahlreiche Studien hätten zwar schon die positiven Auswirkungen des Ökolandbaus auf die Bodengesundheit und -qualität belegt, darunter auch auf die Eigenschaften von Mikroorganismen. Doch bisher gab es den Autoren zufolge noch keine systematische Untersuchung, die auf globaler Ebene die Anzahl und Aktivität von Bodenmikroben in ökologisch und konventionell bewirtschafteten Böden verglich.

Die FiBL-Forscher berücksichtigten für die Metaanalyse 56 Studien, darunter 149 Paarvergleiche, die unterschiedliche Klimazonen und Versuchsdauern umfassten. Dabei fanden sie heraus, dass ökologisch bewirtschaftete Böden bis zu 59% mehr Biomasse aus Mikroorganismen enthielten. Zudem waren die Mikroorganismen in Bioböden bis zu 84% aktiver als jene in konventionell bewirtschafteten Böden. „Der Stoffwechsel der Mikroben ist in Bioböden deutlich aktiver. Dadurch können Mikroben organische Substanz wie Kompost schneller in Nährstoffe umsetzen, welche die Pflanzen aufnehmen können“, schreibt das FiBL in einer Presseerklärung. Die Studie ergab zudem, dass die Anzahl und Aktivität von Bodenmikroben auch durch die jeweilige Klimazone, die Art der Landnutzung und den Lebenszyklus der Pflanzen bestimmt wurden. „Der positive Effekt von biologischer Bewirtschaftung auf die Aktivität der Mikroben wird in warmen und trockenen Klimata noch deutlich verstärkt verglichen zum konventionellen Landbau“, so das FiBL. Besonders positiv wirkten sich organischer Dünger, eine vielfältige Fruchtfolge und das Einschließen von Leguminosen in der Fruchtfolge auf die Häufigkeit und Aktivität der Bodenmikroben aus. Die Studie zeigte auch, dass die Mikrobenbiomasse auf Bio-Äckern und Obstplantagen deutlich höher war im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft, während sich bei Weideland kaum Auswirkungen zeigten.

Das FiBL betont, dass viel Biomasse und ein aktives Bodenleben an sich eine ausgezeichnete Grundlage für hohe Pflanzenerträge darstellen. Dass die Erträge im Biolandbau immer noch geringer ausfallen als in der konventionellen Landwirtschaft sei unter anderem der Tatsache geschuldet, dass es im Ökolandbau oftmals noch an angepassten Sorten fehlte. Doch es mehrten sich die Beweise dafür, dass biologische Anbausysteme mit angepassten Sorten bei Trockenheit stabilere Erträge liefern als die konventionelle Landwirtschaft. Die höhere Biomasse im Boden sei zudem nicht nur von Bedeutung für das Pflanzenwachstum, sondern auch für das Klima: Biologisch bewirtschaftete Böden speichern mehr Humus – und vermögen so das Klimagas CO2 aus der Luft im Boden zu binden. Dass ökologisch bewirtschaftete Böden größere Mengen an Kohlenstoff speichern und dies zudem langfristiger als konventionell bewirtschaftete Äcker, bestätigte erst kürzlich auch eine umfassende Studie aus den USA, die im Fachjournal Advances in Agronomy veröffentlicht wurde. (ab)

26.09.2017 |

Transformation des Ernährungssystems als Ausweg aus der Hungerkrise

Getreide
Die Getreidepreise kletterten 2007/2008 unaufhörlich in die Höhe (Foto: CC0)

Vor zehn Jahren stiegen die globalen Lebensmittelpreise in schwindelerregende Höhen und Hungerrevolten erschütterten viele Länder der Welt. Die Bilder sind zwar aus den Medien verschwunden. Doch die Hauptursachen der Nahrungsmittelpreiskrise 2007/2008, die zusätzlich Millionen Menschen in den Hunger trieb, bestehen fort. Darauf macht der Bericht “Right to Food and Nutrition Watch 2017” aufmerksam, der am 26. September von einem Netzwerk von 26 Nichtregierungsorganisationen und sozialen Bewegungen veröffentlicht wurde. „Die Ereignisse von 2007/2008 haben nur die Risse in der Fassade eines nicht nachhaltigen, zerbrechenden Ernährungssystems ans Licht befördert und die politischen Entscheidungsträger gezwungen, dessen Versagen einzugestehen“, ist im Vorwort zu lesen. Auch wenn es seither Fortschritte gegeben habe, seien die der Krise zugrundeliegenden Probleme nicht gelöst und betreffen Millionen Menschen, so der Bericht. Erst kürzlich mussten die Vereinten Nationen vermelden, dass die Zahl der Hungernden erstmals seit Jahren wieder angestiegen ist. Der Bericht, der in der zehnten Ausgabe erscheint, zieht eine Bilanz der Entwicklungen des letzten Jahrzehnts und blickt auf künftige Herausforderungen und Chancen. Die Folgen des Klimawandels, unfaire Regeln des Welthandels oder Megafusionen von Agrarkonzernen sind nur einige der vielschichtigen, mit der Lebensmittelkrise verwobenen Themen, mit denen sich der diesjährige „Right to Food and Nutrition Watch“ beschäftigt.

Bei der Krise 2007-08 trafen komplexe lang- und kurzfristiger Faktoren zusammen, schreiben die Autoren. Doch sie kam keineswegs aus heiterem Himmel: „Sie war das unvermeidliche Resultat eines Modells, das dem Profit Vorrang einräumt vor allem anderen: unserem Leben, unseren Rechten und unserer Natur. Die Krise hat sich über Jahre hinweg aufgebaut und eine Milliarden Menschen in den Hunger getrieben, da die Lebensmittelpreise drastisch schwankten und sich die ausgewachsene Mehrfachkrise negativ auf das Ernährungssystem, das Klima und die Menschenrechte auswirkte.“ Der Bericht macht den konfliktreichen Widerspruch zwischen zwei gegensätzlichen Sichtweisen auf das Leben, die Produktion von Lebensmitteln und die Beziehungen zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt deutlich. „Auf der einen Seite gibt es die „Vision von Ernährungssouveränität und lebendigen, lokalen Ernährungssystemen, in deren Mittelpunkt kleine Lebensmittelproduzenten stehen, die Nahrung als grundlegendes Menschenrecht und als Eckpfeiler unserer Identität, Existenz, Umwelt, Biodiversität und Souveränität betrachten“, schreiben Bernhard Walter von Brot für die Welt, Sofia Monsalve Suarez von FIAN International und Marijke de Graaf von ICCO Cooperation im Vorwort. Dem gegenüber steht „das homogenisierende und hegemoniale globale Ernährungssystem, das von zunehmend konzentrierten, transnationalen Konzernen beherrscht wird und Nahrung auf eine handelbare Ware reduziert.“ Das Streben nach dem Recht auf Nahrung und gute Ernährung sei daher ein politischer Kampf zwischen gegensätzlichen Weltanschauungen.

Der Bericht fordert eine Umgestaltung des Ernährungssystems und den Übergang zu nachhaltigen Produktions-, Verteilungs- und Konsummodellen, um die Ernährungskrise zu überwinden. Hierzu habe die Krise zumindest etwas Positives beigetragen, indem sie sozialen Bewegungen, die sich für Ernährungssouveränität einsetzen, als Sprungbrett diente, um Alternativen voranzubringen. „Die bedeutendste davon ist die Agrarökologie“, betonen die Autorinnen von Kapitel 1, Sophia Murphy und Christina M. Schiavoni. „Die Agrarökologie steht im krassen Gegensatz zur industriellen Produktion von Lebensmitteln, die auf externe Inputs mit einen hohen ökologischen und ökonomischen Preis angewiesen ist und zugleich selbst erhebliche Abfälle und andere soziale und ökologische Kosten verursacht. Sie erhält nun so viel Interesse und Sichtbarkeit wie nie zuvor, auch von Regierungen.“ Soziale Bewegungen und NGOs weltweit engagieren sich dem Bericht zufolge unermüdlich für eine Transformation des Ernährungssystems. „Damit wir die Mittel haben, um uns künftig selbst zu ernähren, müssen wir dringend widerstandsfähige Ernährungssysteme auf lokaler und regionaler Ebene aufbauen und die extreme Machtkonzentration auf den nationalen und internationalen Märkten angehen“, lautet das Fazit von Murphy und Schiavoni. Die Rechte von Kleinbauern und Frauen seien hierbei zentral. „Die Nahrungsmittelkrise 2007-2008 war ein Weckruf. Ein Jahrzehnt später gibt es trotz eindrücklicher Beispiele für erfolgreiche Veränderungen im Ernährungssystem und Errungenschaften auf politischer Ebene noch immer alte Gewohnheiten und viele Hürden, die es zu überwinden gilt.“ Doch die globale Bewegung für Ernährungssouveränität sei bereit für diese Herausforderung. (ab)

21.09.2017 |

UN-Bericht: Bodendegradation stoppen durch Abkehr von intensiver Landwirtschaft

Dürre
Bodendegradation bedroht ein Drittel der globalen Landfläche (Foto: CC0)

Eine Abkehr von der intensiven Landwirtschaft ist nötig, um die weltweite Bodendegradation zu stoppen und die UN-Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Das fordert ein neuer UN-Bericht, der am 12. September auf einem Treffen des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD) präsentiert wurde. „The Global Land Outlook” warnt, dass sich die Nutzung der natürlichen Reserven der Erde in den letzten 30 Jahren verdoppelt hat und ein Drittel der Böden des Planeten nun stark degradiert sind. Jährlich gehen 24 Milliarden Tonnen fruchtbarer Boden weltweit verloren. Hierfür seien vor allem Landwirtschaft und Viehzucht verantwortlich, die ein Drittel der globalen Landfläche beanspruchen. Die „moderne Landwirtschaft“ mit ihren Monokulturen, Gentechnik-Pflanzen und dem intensiven Einsatz von Mineraldünger und Pestiziden sei nicht vereinbar mit langfristiger Nachhaltigkeit. „Die landwirtschaftliche Intensivierung, angetrieben durch ein lukratives, aber größtenteils ineffizientes Ernährungssystem, hat die Produktion stark erhöht, aber auch Kulturlandschaften zerstört und Bodendegradation, Wasserknappheit und Umweltverschmutzung angeheizt“, schreiben die Autoren.

Dem Bericht zufolge hat der Druck auf die globalen Landressourcen stark zugenommen. Grund sei die steigende Nachfrage nach Lebensmitteln, veränderte Essgewohnheiten, die Biospritproduktion, Verstädterung und anderen Formen der Landnutzungskonkurrenz. Daher sei ein Großteil der bewirtschafteten und natürlichen Ökosysteme von Degradation betroffen. Dies betreffe 20% des Ackerlandes, 16% der Wälder, 19% des Gründlandes und 27% der Weideflächen. Aktuell leben 1,3 Milliarden Menschen in Gebieten mit degradierten Agrarflächen. „Da die verfügbaren Bestände an gesundem und produktivem Land versiegen und die Bevölkerung wächst, verstärkt sich auch die Konkurrenz um Land auf nationaler und globaler Ebene. Dabei gibt es Gewinner und Verlierer“, sagte UNCCD- Exekutivsekretärin Monique Barbut. Als Hauptverlierer sieht der Bericht Kleinbauern, Frauen und indigene Gemeinschaften: „Kleinbauern, seit Jahrtausenden das Rückgrat des ländlichen Raums und der Lebensmittelproduktion, stehen unter starkem Druck durch die Bodendegradation, unsichere Landrechte und das globalisierte Ernährungssystem, das das konzentrierte, großflächig wirtschaftende und stark mechanisierte Agribusiness bevorzugt. Diese Bauern haben oft nur geringe Chancen auf alternative Einkommensquellen.“ Millionen Menschen wanderten daher in die Städte ab.

Der Bericht fordert daher eine Abkehr von „der ressourcen-intensiven Produktion, emissionsreichen Verarbeitungs- und Transportsystemen, landintensiven Ernährungsweisen (vor allem bedingt durch die steigende Nachfrage nach tierischen und verarbeiteten Produkten) und von der enormen Lebensmittelverschwendung, inklusive Nachernteverluste.“ Auf Produktionsseite müsse statt intensiven landwirtschaftlichen Praktiken das Management von Landressourcen gefördert werden, das Vorteile für die Gesellschaft, die Umwelt oder die Wirtschaft bringe. Die landwirtschaftliche Produktion dürfe nicht mehr allein am Ertrag pro Hektar gemessen werden, sondern müsse den Nährwert und weitere Werte einbeziehen, wie die Kosten für Umwelt und Gesellschaft und die Vorteile für eine gesunde Landschaft. Würden ökologische und soziale Dienstleistungen der Landwirtschaft einbezogen, könnte dies für die halbe Milliarde Kleinbauern extra Anreize und eine Rettungsleine bieten. Der Bericht betont, dass Lebensmittel bereits heute ohne exzessive Umweltkosten angebaut werden können, sowohl durch Anpassungen in konventionellen Systemen als auch alternative Produktionsformen, wie den Ökolandbau, bei dem sich die Erträge jenen in intensiveren Systemen immer weiter annähern. „Der Ökolandbau geht viele der Ursachen von Bodendegradation und ihre Auswirkungen an, indem der auf chemische Düngemittel und Pestizide verzichtet, zum Humusaufbau beiträgt und wassersparende Methoden anwendet“, so die Autoren.

Auf Konsumentenseite sei eine Umstellung auf eine eher pflanzlich ausgerichtete Ernährung nötig. „Veränderte Ernährungsgewohnheiten, vor allem in reicheren Ländern, könnten sich enorm positiv auf die menschliche Gesundheit und die Landdegradation auswirken. So gut wie jedes Szenario zur künftigen Verfügbarkeit von Nahrung zeigt, dass eine Verringerung des Fleischkonsums, vor allem Rindfleisch, der schnellste und effektivste Weg ist, um die Ernährungssicherheit zu verbessern und Treibhausgasemissionen zu reduzieren.“ Die Autoren zeigen sich optimistisch, dass mit diesen Veränderungen und einer verbesserten Landnutzung langfristig genug Land vorhanden sein wird, um den Bedarf an Nahrung, Futtermittel und Energie zu stillen. Doch ohne ein Übergang vom aktuellen „Zeitalter der Plünderung“ zu einem Zeitalter des Respekts“, das die biophysikalischen Grenzen des Planeten achte, könnten die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) nicht erreicht werden. Dies gelte vor allem für SDG15, das Bodendegradation beenden und umkehren will. (ab)

19.09.2017 |

Artenvielfalt ade in Deutschland: Regenwürmer und Kuckucke schwinden

Wurm
65% der Regenwurmarten in Deutschland gelten als selten bis extrem selten (Foto: CC0)

In Deutschland ist es um die Artenvielfalt schlecht bestellt, besonders in der Agrarlandschaft: Regenwürmer, Feldhamster und Feldhasen werden immer seltener und der Klimawandel wird weitere Veränderungen von Ökosystemen, Biotopen, Tier- und Pflanzenpopulationen verursachen. Das bestätigt die Bundesregierung in ihren Antworten auf zwei kleine Anfragen der Grünen. „Der noch vor wenigen Jahrzehnten in vielen Teilen Deutschlands als Schädling verfolgte Feldhamster hat sehr starke Bestandseinbrüche zu verzeichnen und wird daher bundesweit in der Roten Liste der Säugetiere als ‚vom Aussterben bedroht’ eingestuft“, so die Bundesregierung.

Aber auch die in Deutschland beheimateten 47 Regenwurmarten drohen zu schwinden. Von den 43 nach Rote-Liste-Kriterien bewerteten Regenwurmarten gelten mittlerweile 65% als selten, davon 32,6% gar als extrem selten“. Bei 9,3% der Regenwurmbestände gab es zuletzt eine Abnahme, während für 34,9% der Regenwurmarten aufgrund der unzureichenden Datenlage eine Aussage nicht möglich ist. „Je intensiver die Landnutzung desto geringer sind Artenzahl und Häufigkeit der Regenwürmer“, schreibt die Bundesregierung. „Auf Ackerflächen wirken sich konventioneller Pflugeinsatz, Bodenverdichtung durch Einsatz schwerer Maschinen, Schwarzbrache, verminderte Zufuhr organischer Substanz und Schadstoffeinträge negativ auf Regenwurmpopulationen aus.“ Eine nachweislich positive Entwicklung der Regenwurmpopulationen hingegen erzielten bodenschonende Bewirtschaftungsformen, wie eine konservierende Bodenbearbeitung oder der ökologische Landbau.

Doch der „überwiegend ungünstige Zustand der biologischen Vielfalt“ in Deutschland droht sich durch den Klimawandel weiter zu verschlechtern. Er wird die Ökosysteme in Deutschland in den nächsten Jahren rapide verändern. Ein besonders hohes Gefährdungsrisiko bestehe für Feuchtlebensräume (Feuchtwiesen, Feuchtwälder und Moore) und Kleingewässer (Tümpel, Quellen). Durch die Erwärmung und die Verlagerung des Niederschlagsmaximums in den Winter drohen solche Habitate auszutrocknen. Bei den Tieren sind nach Angaben der Bundesregierung Vertreter aus der Gruppe der Schmetterlinge (Tag- und Nachtfalter) besonders vom Klimawandel betroffen sind, gefolgt von Weichtieren und Käfern. Das Antwortschreiben nennt als Beispiele für bereits auftretende Veränderungen infolge des Klimawandels Verschiebungen jahreszeitlicher Entwicklungen, Verhaltensänderungen, Änderungen bei der Fortpflanzung und der Konkurrenzfähigkeit und veränderte Nahrungsbeziehungen. „Für viele der in Deutschland vorkommenden Arten werden sich die klimatisch geeigneten Lebensräume nach Norden und Osten, in höhere Lagen der Gebirge oder entlang von Feuchtegradienten verschieben.“ Der Temperaturanstieg werde sich vor allem auf eine Reihe von kälteliebenden Arten auswirken, bei den Vögeln zum Beispiel der Kuckuck oder der Bergpieper, bei denen bereits ein Rückzug in höhergelegene und kühlere Regionen beobachtet werde.

Doch diese Flucht vieler Arten in nördliche oder höherliegende Gefilde ist in Deutschland aufgrund der stark fragmentierten Natur nicht möglich – der Verlust dieser Arten somit unumgänglich, warnt Steffi Lemke, Sprecherin für Naturschutzpolitik der grünen Bundestagsfraktion, die gemeinsam mit anderen Abgeordneten die Anfrage gestellt hatte. Schuld daran sei zum großen Teil auch die verfehlte Naturschutzpolitik der Bundesregierung. „Diese war im Zuge der eigenen Biodiversitätsstrategie dazu verpflichtet das sogenannte Biotopverbundsnetzwerk auf 10% der Fläche bis zum Jahr 2010 umzusetzen. Doch nichts ist passiert“, beklagt Lemke. Der Biotopverbund soll die Erschließung neuer Lebensräume ermöglichen und das Fortbestehen bedrohter Arten in Zeiten der Klimakrise sichern, indem er verschiedene Lebensräume in Deutschland miteinander verknüpft. Doch Lemke bemängelt, dass bei der Verabschiedung des Bundesnaturschutzgesetzes im Juni auf Drängen der Unions-Fraktion sogar eine Zeitvorgabe für dieses Ziel gestrichen worden sei. „Damit unsere Kinder den Kuckuck nicht nur aus dem Musik-Unterricht kennen, muss die Bundesregierung den Klimaschutz endlich angehen und Tieren die Erschließung neuer Lebensräume ermöglichen“, fordert sie. (ab)

15.09.2017 |

Zahl der weltweit Hungernden steigt auf 815 Millionen Menschen

Myanmar
Ausreichende Nahrung - für viele Menschen in Asien keine Selbstverständlichkeit (Foto: CC0)

Die Zahl der Hungernden weltweit ist wieder gestiegen: 815 Millionen Menschen leiden an Unterernährung - jeder neunte. Dies geht aus einem heute veröffentlichten Bericht der Vereinten Nationen hervor. Demnach litten 2016 rund 38 Millionen mehr Menschen Hunger als noch 2015. Die Herausgeber – die Landwirtschaftsorganisation FAO, der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD), das Welternährungsprogramm (WFP), UNICEF und die Weltgesundheitsorganisation – machen vor allem die Zunahme von gewalttätigen Konflikten und Klimakatastrophen für den Rückschritt verantwortlich. Der Großteil der weltweit Hungernden lebt mit 520 Millionen Menschen immer noch in Asien, gefolgt von Afrika mit 243 Millionen und Lateinamerika und der Karibik mit 42 Millionen. Doch nicht nur die absolute Zahl der Hungernden stieg, auch der Anteil der Hungernden an der wachsenden Weltbevölkerung kletterte von 10,6% auf 11%. Die prozentual am stärksten von Unterernährung betroffene Region ist Afrika: Dort leidet jeder Fünfte an Unterernährung, in Ostafrika sind es gar 33,9%. In Asien hungert fast jeder Achte (11,7%). Eingang in die Statistik findet rein rechnerisch nur, wer über ein Jahr lang im Schnitt weniger als etwa 1800 Kalorien zu sich nimmt.

Doch der Bericht hält noch weitere schlechte Nachrichten bereit: Weltweit gibt es immer noch 155 Millionen Kinder, die aufgrund chronischer Unterernährung zu klein für ihr Alter sind (stunted). Dazu kommen 52 Millionen Kinder unter fünf, die aufgrund von Mangelernährung zu wenig für ihre Größe wiegen (wasting). 41 Millionen Kinder sind übergewichtig. Die UN-Organisationen sprechen von einem Alarmsignal: Die Beseitigung des Hungers und aller Formen der Mangelernährung, wie im 2. UN-Nachhaltigkeitsziel anvisiert, wird nicht gelingen, wenn nicht alle Ursachen angegangen werden, die Ernährungsunsicherheit und Mangelernährung bedingen. Der Bericht konzentriert sich dennoch vor allem auf eine einzige Ursache: Konflikte. „Das Scheitern bei der Verringerung des Hungers in der Welt ist eng mit der Zunahme von Konflikten und Gewalt in mehreren Teilen der Welt verknüpft“, schreiben die Chefs der fünf Organisationen im Vorwort. „Während des letzten Jahrzehnts hat die Zahl der Konflikte dramatisch zugenommen und sie wurden komplexerer und verfahrener. Der höchste Anteil an ernährungsunsicheren oder mangelernährten Kindern ist in Ländern zu finden, in denen Konflikte vorherrschen. Und die Lage ist noch alarmierender in Staaten, die durch lang anhaltende Konflikte und schwache Institutionen gekennzeichnet sind.“ Unterernährung und Konflikte sind eng verknüpft: „60% der Hungernden leben in Krisengebieten – dieser Hunger ist vermeidbar und von Menschen verursacht“, betonte WFP-Exekutivdirektor David Beasley auf der Pressekonferenz in Rom. Er bezeichnete die Rückschläge bei der Hungerbekämpfung angesichts des weltweiten Wohlstands als eine Schande. Das Risiko, an Unterernährung zu leiden, ist für Menschen in Ländern mit lange anhaltenden Krisen 2,5 Mal höher als andernorts. Aber auch klimabedingte Krisen, wie Dürren und Überflutungen, verstärkten den Hunger. Der Bericht nennt den Südsudan, Somalia, den Nordosten Nigerias und den Jemen als aktuelle Beispiele.

„Die meisten Konflikte treffen besonders ländliche Gebiete und deren Bevölkerung hart und bedrohen die Landwirtschaft, die Ernährungssysteme und Existenzen. In vielen Konfliktländern ist die Landwirtschaft von zentraler Bedeutung für die Ernährungssicherheit großer Teile der Bevölkerung“, warnt der Bericht. Im Schnitt leben 56% der Bevölkerung in Konfliktländern in ländlichen Gebieten, wo die Existenz größtenteils von der Landwirtschaft abhängt. In einigen Ländern mit lange anhaltenden Konflikten beträgt der Anteil mehr als 80%, zum Beispiel in Burundi, Äthiopien und Niger. Maßnahmen zur Verbesserung der Ernährungssicherheit könnten zudem auch einige Ursachen von Konflikten abschwächen, z. B. manche Menschen davon abhalten, sich bewaffneten Gruppen anzuschließen oder illegale Aktivitäten aufzunehmen, so die Autoren. „Mehr Stabilität bei den Lebensmittelpreisen und ein Erstarken der Landwirtschaft und Lebensmittelmärkte vor Ort könnte verletzlichen Menschen und Haushalten dabei helfen, mit den Auswirkungen von Konflikten besser umzugehen. (ab)

12.09.2017 |

Studie: Bio-Böden speichern mehr Kohlenstoff und zwar langfristiger

Bioboden
Bioböden enthalten mehr organische Bodensubstanz und Huminstoffe (Foto: CC0)

Ökologisch bewirtschaftete Böden speichern größere Mengen an Kohlenstoff und dies zudem langfristiger als konventionell bewirtschaftete Äcker. Zu diesem Ergebnis kommt eine umfassende Studie aus den USA, die von Wissenschaftlern der Northeastern University gemeinsam mit der Nichtregierungsorganisation „The Organic Center“ durchgeführt wurde. Die Forscher fanden heraus, dass ökologisch bewirtschaftete Böden einen höheren Anteil an Huminstoffen aufweisen, weshalb sie atmosphärischen Kohlenstoff besonders effektiv und langfristig im Boden binden können. Die Studie, die am 1. Oktober im Fachjournal „Advances in Agronomy“ erscheinen wird, bescheinigt Bio-Böden ein 26% größeres Potenzial Kohlenstoff langfristig zu speichern als Böden unter konventioneller Bewirtschaftung. Die Autoren betonen, dass es bereits zahlreiche Studien gebe, welche die positiven Auswirkungen des Ökolandbaus auf die organische Bodensubstanz belegten. Doch dies sei die erste wissenschaftliche Untersuchung, die sich umfassend mit der langfristigen Kohlenstoffspeicherung im Boden unter verschiedenen Anbausystemen USA-weit beschäftigte.

Das Team der Northeastern University verglich mehr als 1000 Bodenproben von Biobetrieben und konventionell wirtschaftenden Betrieben, wobei unterschiedliche Anbaumethoden, Feldfrüchte und Bodentypen berücksichtigt wurden. Als Datengrundlage diente sowohl das „National Soil Project“, das seit 2008 vor allem den Bodenkohlenstoffgehalt konventionell bewirtschafteter Böden misst, als auch 659 Bodenproben von Biobetrieben aus 39 US-Bundesstaaten aus den Jahren 2015 und 2016. Die Wissenschaftler gelangten zu dem Ergebnis, dass auf den Ökobetrieben der Kohlenstoffgehalt der Böden höher war und zwar um 13%. Besonderes Augenmerk schenken sie jedoch den Huminstoffen, die beim Abbau von abgestorbenem, organischem Material entstehen. „Wir haben uns nicht nur den Gesamtkohlenstoffgehalt angeschaut, sondern auch die Bodenkomponenten, die einen stabilen Pool an organischem Kohlenstoff aufweisen – Huminstoffe. Dies vermittelt uns ein akkurates und präzises Bild von der stabilen, langfristigen Kohlenstoffbindung im Boden“, sagte Dr. Jessica Shade, Leiterin des Wissenschaftsprogramms von „The Organic Center“. Die Studie ermittelte einen höheren Anteil von Fulvo- und Huminsäuren in ökologisch bewirtschafteten Böden. Im Schnitt war der Anteil von Huminsäuren – jenen Bodenbestandteilen, die eine hohe Stabilität aufweisen und daher Kohlenstoff langfristig speichern – im Ökolandbau um 44% höher. Der Anteil an Fulvosäuren im Boden war auf Biohöfen 150% höher als auf konventionellen Betrieben.

Die Autoren schreiben dem Ökolandbau daher eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels zu. Huminstoffe seien widerstandsfähig gegen Bodendegradation und hielten sich mehrere hundert oder gar tausende Jahren im Boden. Je höher der Gehalt von Huminstoffen im Boden, desto länger speichern Böden Kohlenstoff und entziehen diesen der Atmosphäre. „Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial des Ökolandbaus, die Kohlenstoffbindung in Böden zu steigern und so zur Verringerung einer der Hauptursachen des Klimawandels beizutragen“, sagte Dr. Shade. Laut „The Organic Center“ tragen im Ökolandbau häufig zum Einsatz kommende Praktiken, wie abwechslungsreiche Fruchtfolgen, der Anbau von Zwischenfrüchten zur Gründüngung oder die Nutzung von Mist und Kompost wahrscheinlich auch zu einer Erhöhung des Anteils von Huminstoffen im Boden bei. Dr. Geoffrey Davies von der Northeastern University sagte dem Nachrichtenmagazin Civil Eats: „Was ich nun gerne als nächstes herausfinden möchte, ist ob Huminstoffe in ökologisch bewirtschafteten Böden mit jenen in konventionellen Böden übereinstimmen.“ Sollten sie sich unterscheiden, wäre dies Dr. Davies zufolge ein weiteres Anzeichen dafür, dass wir mit Praktiken der konventionellen Landwirtschaft wie dem Einsatz von Mineraldünger „der Natur zuwiderlaufen“. (ab)

08.09.2017 |

Faire EU-Handelsbeziehungen mit Afrika statt Billigfleischexporte

Chcik
Geflügelzüchterin in Uganda (Foto: Jennifer Wilmore, bit.ly/ChiBre, bit.ly/by-nc-nd20)

Deutschland muss sich in der EU endlich für faire Handelsbeziehungen mit Afrika einsetzen – diesen Appell richtete das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt am Montag an die Bundesregierung. Denn obwohl die EU und Deutschland afrikanischen Staaten Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Wirtschaft zugesagt haben, schaden europäische Exporte von Geflügelresten in afrikanische Länder immer noch der Wirtschaft vor Ort. „Unsere Billighühner ruinieren Afrikas Märkte. Und kein Hahn kräht danach“, kritisiert Brot für die Welt im Dossier „Das globale Huhn. Die Folgen unserer Lust auf Fleisch“, das am 7. September veröffentlicht wurde. 2016 hat die EU ihre Exporte von Geflügelfleisch nach Afrika auf 680 Millionen Kilogramm erhöht - ein Anstieg von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Da der Verkauf der in Europa begehrten Hähnchenfilets bereits gewinnbringend sei, würden die Ausfuhrpreise von Hähnchenteilen auf im Schnitt 0,75 Euro pro Kilogramm gedrückt. Brot für die Welt nennt das Beispiel Liberia: Dort wird Geflügelfleisch aus Europa für nur 0,48 Euro pro Kilogramm importiert, während auf dem Markt in der Hauptstadt Monrovia ein Kilo einheimische Hähnchenschenkel 2,50 Euro kosten. „Da kann kein einheimischer Geflügelmäster mithalten, und weil die Konkurrenz fehlt, wird der EU-Billigpreis noch nicht einmal an die Verbraucherinnen und Verbraucher weitergegeben. So machen Importeure und die EU-Schlachtindustrie das große Geschäft auf dem Rücken der Kleinmäster in Afrika“, beklagt Francisco Marí, Agrarhandelsexperte von Brot für die Welt.

Die meisten EU-Geflügelfleischexporte gingen 2016 nach Südafrika, Benin und Ghana. Deutsche Ausfuhren sind laut Statistik zurückgegangen und werden vermehrt über das Hauptexportland Niederlande abgewickelt. „Die Überflutung der Märkte Westafrikas mit Masthähnchen begann um die Jahrtausendwende“, erläutert Mari in einem Interview im Dossier. „Einige Länder wie Ghana hatten damals schon eine eigene erfolgreiche Mast aufgebaut. Die Staaten standen zu diesem Zeitpunkt mit der Weltbank und dem IWF in harten Verhandlungen, um ihre Schulden zu reduzieren.“ Der Schutz ihrer Märkte und hohe Einfuhrzölle standen dabei im Widerspruch zur Weltbankstrategie der freien und offenen Märkte als Entwicklungsmotor. Die wirtschaftlichen Folgen der billigen Geflügelfleischimporte waren fatal, tausende Kleinmästerinnen und Kleinmäster verloren ihre Existenz. Nur einigen Ländern gelang es, die massenhafte Einfuhr von Billigfleisch aus dem Ausland zu stoppen. Brot für die Welt führt Kamerun an, wo seit 2006 ein faktisches Importverbot besteht und keine Importlizenzen für Geflügelteile vergeben werden. Auch wenn viele der früheren Mästerinnen und Mäster, die aufgrund der Importe den Betrieb einstellen mussten, sich nicht erholen konnten, hat sich die Lage etwas entspannt. Seit 2006 verzehnfachte sich die einheimische Produktion auf 125.000 Tonnen in 2015. Wurden 2004 noch 24.000 Tonnen Hühnerfleisch importiert, waren es 2016 nur noch 180 Tonnen. „Doch wenn Staaten wie Kamerun jetzt EPA-Abkommen mit der EU unterzeichnen, kann die EU fordern, ihre einheimischen Märkte wieder für die europäischen Tiefkühlteile zu öffnen“, fürchtet Mari.

Die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPA) sollen Afrika zollfreien Marktzugang in die EU gewähren, doch im Gegenzug dürften die afrikanischen Länder nach und nach auf 80% der EU-Waren keine Zölle mehr erheben. In Wirklichkeit profitieren die armen Länder wenig von den offenen EU-Märkten, da sie viele ihrer Produkte unverarbeitet exportieren. „Abkommen wie die EPAs, die Afrika schlechter stellen als zuvor, sind mit Sicherheit der falsche Weg“, betont Mari. Würde stattdessen der Aufbau einer Verarbeitung in afrikanischen Staaten unterstützt, könnten dort Arbeitsplätze geschaffen werden. Dies würde auch dem innerafrikanischen Handel einen enormen Schub geben und für einen regen Warenaustausch sorgen. Brot für die Welt appelliert daher an die Bundesregierung, sich in der EU für Änderungen der bestehenden Wirtschaftspartnerschaften einzusetzen. „Die EU muss, wie die Bundeskanzlerin auf einer G20-Veranstaltung versprochen hat, Afrika neue faire Handelsbeziehungen anbieten, fordert die Präsidentin von Brot für die Welt, Cornelia Füllkrug-Weitzel. Dazu gehöre, dass sich Staaten vor EU-Billigexporten schützen können müssen. Am besten wäre es, die EPAs der EU mit Afrika auszusetzen und neue faire Abkommen zu verhandeln, so Füllkrug-Weitzel. (ab)

05.09.2017 |

Ökospitzenreiter Österreich: 22% der Fläche unter Biolandwirtschaft

Burgenland
Im Burgenland wird 28,4% der Fläche bio bewirtschaftet (Foto: CC0)

Der Ökolandbau in Österreich befindet sich im Aufwind: 2016 wurde mehr als ein Fünftel der landwirtschaftlichen Nutzfläche biologisch bewirtschaftet und pro Tag stellten im Schnitt fünf Betriebe auf Bio um. Das vermeldete am Montag BIO AUSTRIA, das Netzwerk der österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern. Demnach wurden 571.585 Hektar oder 22% der landwirtschaftlichen Nutzfläche im vergangenen Jahr biologisch bewirtschaftet. 21.820 Höfe oder rund 19% aller landwirtschaftlichen Betriebe setzten auf Ökolandbau. „Damit ist sowohl die Zahl der Betriebe als auch die biologisch bewirtschaftete Fläche gegenüber 2015 um je fünf Prozent gewachsen. Mehr als jeder fünfte Hektar in Österreich wird mittlerweile nach Bio-Richtlinien bewirtschaftet“, betonte Gertraud Grabmann vom Bio Austria-Vorstand. Salzburg ist hier das führende Bundesland: 53,9% der Fläche wird dort ökologisch bewirtschaftet und 44,9% aller Betriebe sind Biohöfe. Schlusslicht bei der Fläche ist Vorarlberg mit einem Anteil von 14,6%, während Oberösterreich bei der Betriebszahl mit 15,6% die Rote Laterne hat.

„Österreich ist nach wie vor Spitzenreiter im Bereich der biologischen Landwirtschaft innerhalb der EU. Besonders in den letzten beiden Jahren ist die Bio-Landwirtschaft hierzulande erneut beachtlich gewachsen“, sagte Grabmann. Es handle sich nicht nur um einen kurzfristigen Boom. „Die aktuellen Zahlen zeigen vielmehr, dass man von einem gesunden, nachhaltigen Wachstum sprechen kann. Produktionszuwächse und Absatz der Bio-Produkte entwickeln sich im Gleichklang“, fügte sie hinzu. Laut aktuellen Zahlen von Agrar Markt Austria (AMA) wurden 2016 in Österreich Bio-Lebensmittel im Gesamtwert von rund 1,6 Milliarden Euro gekauft – ein sattes Plus von 23 Prozent gegenüber 2014.

Beim Bioflächenanteil liegt Österreich im EU-Vergleich weit vorne und bewirtschaftet als einziges Land mehr als 20% der landwirtschaftlichen Nutzfläche biologisch. Auf mehr als 10% brachten es 2015 nur Schweden (16,9%), Italien (11,7%) und Tschechien (11,3%). Deutschland befindet sich immer noch im einstelligen Bereich und ist damit weit von dem seit Jahren genannten 20%-Ziel entfernt. Doch es geht voran: Nach den aktuellen Strukturdaten zum ökologischen Landbau in Deutschland, die Mitte Juli vom Bundeslandwirtschaftsministerium veröffentlicht wurden, kletterte der Bioflächenanteil 2016 auf 7,5%. Die ökologisch bewirtschaftete Fläche wuchs gegenüber dem Vorjahr um fast 15% von 1.088.828 auf 1.251.320 Hektar an. Die Zahl der Biobetriebe stieg um 9,6% auf 27.132 Betriebe.

Damit auch in Zeiten des Klimawandels eine wachsende Weltbevölkerung nachhaltig ernährt werden kann, gibt es laut Grabmann einige Herausforderungen zu bewältigen. „Der menschenverursachte Klimawandel ist gerade für die Landwirtschaft allgegenwärtig. Immer häufiger treten extreme Wetterphänomene auf, die oft zu drastischen Konsequenzen für Bäuerinnen und Bauern führen. Auch in Österreich stehen extremer Witterung geschuldete Ernteausfälle mittlerweile an der Tagesordnung.“ Sie betonte jedoch auch, dass die Landwirtschaft global gesehen nicht nur Leidtragende, sondern auch Mitverursacherin der Klimaveränderungen ist. „Hier muss es daher rasch die richtige Antwort geben, und diese lautet: die Landwirtschaft ökologischer gestalten.“ (ab)

31.08.2017 |

Böden verloren 133 Milliarden Tonnen Kohlenstoff durch Landwirtschaft

Plow
Bodenbearbeitung (Foto: CC0)

Die Böden dieser Welt sind der größte terrestrische Kohlenstoffspeicher. Doch seit Beginn der Landwirtschaft vor etwa 12.000 Jahren wurden 133 Milliarden Tonnen Kohlenstoff aus den oberen zwei Metern der Bodenschicht freigesetzt. Und der Verlust von Bodenkohlenstoff hat sich in den letzten 200 Jahren seit dem Einsetzen der industriellen Revolution dramatisch beschleunigt. Das zeigt eine neue Studie, die am 21. August im Fachjournal Proceedings of the National Academy of Sciences erschienen ist. Das Forscherteam kam zu dem Ergebnis, dass durch die Landwirtschaft ebenso viel Kohlenstoff in die Atmosphäre freigesetzt wurde wie durch die Rodung von Wäldern. „Die Ausbreitung der Landwirtschaft hat eine große Kohlenstoffschuld in den Böden hinterlassen“, sagte der Hauptautor der Studie, Dr. Jonathan Sanderman vom Woods Hole Research Center, einer Denkfabrik zum Thema Klimawandel in den USA. „Doch es ist bisher schwierig gewesen, den Umfang und die räumliche Verteilung des Verlustes von organischem Kohlenstoff im Boden durch Änderungen in der Landnutzung und Bodenbedeckung zu bestimmen.“ Den Autoren zufolge gingen die Ergebnisse früherer Studien weit auseinander: Schätzungen reichten von 40 bis 500 Milliarden Tonnen Kohlenstoff. Die Forscher wagten nun einen neuen Versuch mit einem auf maschinelles Lernen gestützten Modell, das globale Daten zu Bodenkohlenstoff und Landnutzung einbezieht.

Demnach waren in den oberen zwei Metern der Böden weltweit 133 Milliarden Tonnen Kohlenstoff mehr gespeichert, als noch keine Landwirtschaft betrieben wurde. „Ich denke, dass wir in der Vergangenheit den Umfang der Emissionen, die aus Böden aufgrund von Landnutzungsänderungen freigesetzt wurden, unterschätzt haben“, sagte Sanderman der Washington Post. Der Studie zufolge trug der Ackerbau etwa zu einem gleichen Anteil zur Freisetzung des Bodenkohlenstoffs bei wie die Viehhaltung. Obwohl der Anbau von Feldfrüchten prozentual einen höheren Anteil pro Fläche freisetze, schlage die Viehzucht insgesamt etwas mehr zu Buche, da es fast doppelt so viele Weideflächen wie Ackerland gebe. Weltweit variieren Umfang und Anteil des Rückgangs an Bodenkohlenstoff aufgrund der großen Unterschiede bei Bodeneigenschaften, Klima, Art der Landnutzungsänderungen und der unterschiedlichen Bewirtschaftungsformen. Die Autoren betonen auch, dass es bei einer landwirtschaftlichen Bodennutzung nicht unbedingt zu einem Verlust an Bodenkohlenstoff kommen muss. Bei Böden, die von Natur aus eine geringe Fruchtbarkeit aufweisen, kann der Gehalt verbessert werden, wodurch das Pflanzenwachstum profitiert.

Die Wissenschaftler möchten mit ihren Ergebnissen eine Grundlage für politische Maßnahmen bieten, die darauf abzielen, den Kohlenstoffgehalt der Böden wieder zu erhöhen. „Unsere Karten zeigen Brennpunkte des Verlusts an Bodenkohlenstoff, oft in den wichtigsten Ackerbaugebieten und den Regionen, in den Weideland stark degradiert ist. Dies legt nahe, dass Regionen identifiziert werden können, die das Hauptziel der Bemühungen sein sollten, Böden wieder mit Kohlenstoff anzureichern“, schreiben die Autoren. „Die große Bodenkohlenstoffschuld kann als das maximale Potenzial betrachtet werden, das die Böden bieten, um Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen und so als natürliche Lösung für den Klimawandel zu dienen. Selbst wenn nur ein Bruchteil dieses Potenzials genutzt würde, wäre dies eine wichtige Strategie zur Abmilderung des Klimawandels“, betont Sanderman. Die Forscher bezeichnen nachhaltige Methoden der Bodenbewirtschaftung, die den Kohlenstoff wieder in den Boden bringen, wie ausgeklügelte Fruchtfolgen, den Anbau von Zwischenfrüchten zur Bodenbedeckung und eine verringerte Bodenbearbeitung, als große Chance. „Eine Änderung der großflächigen landwirtschaftlichen Praktiken, um einen Teil der verloren gegangenen Bodenkohlenstoffvorräte wiederherzustellen, könnte eine wertvolle Strategie sein, um den Klimawandel abzubremsen“, sagte Mitautor Dr. Thomas Crowther vom Yale Climate and Energy Institute gegenüber CarbonBrief. „Wenn eine regenerative Landwirtschaft zumindest einen Teil des Kohlenstoffs, den wir verloren haben, wieder in den Boden bringen könnte, wäre dies ein kostbares Werkzeug in unserem Kampf gegen den Klimawandel.“ (ab)

28.08.2017 |

Studie: Kleinräumig geprägte Landwirtschaft fördert die Artenvielfalt

Triti
Wintertriticale mit Vogelwicke in großräumiger Agrarlandschaft (Foto: Péter Batáry)

Eine kleinräumig geprägte Landwirtschaft wirkt sich positiv auf die Biodiversität aus. Das zeigt eine neue Studie von Wissenschaftlern der Universität Göttingen, die im Fachjournal Nature Ecology & Evolution erschienen ist. Die Agrarökologen verglichen die traditionell großräumige Landwirtschaft im Osten Deutschlands mit der eher kleinräumigen Landwirtschaft im Westen hinsichtlich ökologischer und ökonomischer Aspekte. Zwar fielen für die Bewirtschaftung kleinerer Felder höhere Kosten für die Landwirte an, doch auf die Biodiversität wirkte sich die Kleinräumigkeit ähnlich stark fördernd aus wie eine Umstellung auf ökologischen Landbau, lautet das Fazit der Forscher. „Großräumigkeit führte zu keinem höheren Ertrag, aber zu 50 Prozent mehr Gewinn für die Landwirte - wegen der geringeren Produktionskosten“, erläutert der Hauptautor der Studie, Dr. Péter Batáry. Allerdings geht eine großräumig geprägte Landwirtschaft in Ostdeutschland zulasten der Biodiversität.

Für die Studie untersuchte die Forschergruppe zahlreiche Gruppen von Pflanzen und Insekten entlang der Grenze zwischen Niedersachsen und Thüringen und erfasst das Vorkommen. „Wir wollten mehr wissen über die Kosten und Vorteile des Ökolandbaus und der Landschaftsstruktur sowohl für die Biodiversität als auch die Profite der Landwirte“, schreibt Batáry in einem Begleitartikel zur Studie. „Daher haben wir ökologische und konventionelle Betriebe im einstigen Osten mit Betrieben in Westdeutschland entlang des einstigen Eisernen Vorhangs verglichen.“ Die kleinräumige, von Feldrändern und Randstrukturen geprägte Landwirtschaft im westlichen Bundesland wies eine höhere Biodiversität auf. Denn mehrere kleinere Felder im Westen bieten rund 70 Prozent mehr Feldränder im Vergleich zum Osten, berechneten die Wissenschaftler. Was den Profit angeht punkteten die großen Äcker, denn obwohl der Ertrag der Feldfrüchte in beiden Regionen ähnlich war, konnten die Großlandwirte im Osten pro Fläche doppelt so hohe Erträge verbuchen. Eine Umstellung auf ökologischen Landbau führte in beiden Landschaftstypen trotz geringerer Erträge im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft zu einer Gewinnverdopplung bei den untersuchten Betrieben.

Die Forscher fordern eine Berücksichtigung einer kleinteiligen Landwirtschaft bei der Verteilung der Gelder der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik. „Die Kleinräumigkeit der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung für die Biodiversitätsförderung ist genauso wichtig wie die Umstellung auf ökologischen Landbau, spielt aber leider bei der Förderung im Rahmen der EU-Agrarpolitik bisher keine Rolle“, so Batáry. Da kleinere Höfe höhere Bewirtschaftungskosten als riesige Betriebe haben - aber auch mehr Nutzen für die Artenvielfalt - müssten diese stärker gefördert werden. Statt je mehr Geld desto mehr Fläche also eine Förderung entsprechend des Nutzens für die Biodiversität. (ab)

Andere Nachrichten-Quellen

Blogs

Unterstützer

Unterstützer von www.weltagrarbericht.de Verlag der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. Bioland biovision Brot für die Welt Brot für alle Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland Demeter Zukunftsstiftung Entwicklung in der GLS Treuhand Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz Heidehof Stiftung Mission EineWelt Misereor Naturland Public Eye | Erklärung von Bern Rapunzel - Wir machen Bio aus Liebe Swiss Aid, Ihr mutiges Hilfswerk tegut W-E-G Stiftung
English versionEnglish versionDeutsche Version