Mit Gentechnik gegen den Welthunger? Bundesregierung liefert keine überzeugenden Argumente

Kein Brot für die Welt? (Photo:Rainer Sturm/pixelio.de)

Obwohl die Bundesregierung keine überzeugenden Belege für einen Beitrag der Agrogentechnik zur globalen Ernährungssicherheit vorlegen kann, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Forschung in diesem Bereich mit etwa 15 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor. Die Bündnisgrünen kritisieren die Bundesregierung vor allem wegen ihrer mangelnden wissenschaftlichen Sorgfalt. So würden beispielsweise Leserbriefe von Lobbyisten der Agrogentechnik-Industrie als „wissenschaftliche Studien“ interpretiert und Autoren, die in enger Verbindung zu Monsanto, Syngenta und Co. stünden, als „neutrale“ Wissenschaftler bezeichnet.

Nach oben scrollen