Nachricht

29.06.2018 |

Bodendegradation: 2050 könnte 90% der globalen Landfläche betroffen sein

Boden
Die Bodendegradation nimmt zu (Foto: CC0)

Das Bevölkerungswachstum und veränderte Konsummuster üben einen gewaltigen Druck auf die natürlichen Ressourcen des Planeten aus. Bodendegradation ist zu einem enormen Problem geworden: Jedes Jahr wird weltweit eine Fläche degradiert, die halb so groß wie die Europäische Union ist, wobei Afrika und Asien die am stärksten betroffenen Regionen sind. Das ist die traurige Botschaft der neusten Ausgabe des Weltatlas der Wüstenbildung, der am 21. Juni von der Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC), dem wissenschaftlichen Dienst der EU-Kommission, herausgegeben wurde. „In den letzten zwanzig Jahren, seit der Veröffentlichung des letzten Weltatlas der Desertifikation, hat sich die landwirtschaftliche Erzeugung verdreifacht und die bewässerte Fläche hat sich verdoppelt, was überall die Qualität der Böden schwer beeinträchtigt“, sagte Tibor Navracsics, EU-Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, der für den Dienst zuständig ist. „Um unseren Planeten für künftige Generationen zu bewahren, müssen wir dringend unsere Umgangsweise mit diesen wertvollen Ressourcen ändern.“

Der Atlas soll Entscheidungsträgern überall umfassende und leicht zugängliche Einblicke in die Bodendegradation, deren Ursachen und mögliche Abhilfemaßnahmen geben, damit Desertifikation bekämpft und degradierte Flächen wiederhergestellt werden können. Er liefert zahlreiche Beispiele dafür, wie menschliche Aktivitäten Bodendegradation verursachen und so den Artenverlust anheizen, die Ernährungssicherheit gefährden, den Klimawandel verschärfen und letztendlich dazu führen, dass Menschen ihre Heimat verlassen müssen. Bis 2050 könnten bis zu 700 Millionen Menschen aufgrund knapper Landressourcen vertrieben werden, 2100 könnten es gar 10 Milliarden sein. Der Bericht enthält eine große Sammlung an Fakten, Prognosen und Datensets zum Zustand der Böden. Demnach ist über 75% der Landfläche der Erde bereits geschädigt und über 90% der Böden könnten bis 2050 degradiert werden. Das 67fache der Landfläche Belgiens wird jährlich degradiert, wobei Afrika und Asien am stärksten betroffen sind. Die damit verbundenen wirtschaftlichen Verluste machen etwa 10% der weltweiten jährlichen Wirtschaftsleistung aus. Die Wissenschaftler des JRC schätzen, dass sich durch Bodendegradation und Klimawandel die globalen Anbauerträge bis 2050 um etwa 10% verringern werden. Am stärksten betroffen werden Indien, China und Afrika südlich der Sahara sein, wo die Bodendegradation die Lebensmittelproduktion halbieren könnte.

In den am weitesten entwickelten Volkswirtschaften, inklusive Europa, wird die Bodendegradation dem Atlas zufolge durch den raschen Ausbau der Infrastruktur und die nicht nachhaltige Bewirtschaftung von Anbauflächen und Weideland zur Befriedigung verbrauchsintensiver Lebensstile angetrieben. In Asien stellt der übermäßige Einsatz von Düngemitteln eine Bedrohung für die Bodenressourcen dar, während in Afrika die geringe oder gar keine Verwendung von Düngemitteln der Bodendegradation Vorschub leistet. Der Atlas betont jedoch, dass gegengesteuert werden kann: Die weitere landwirtschaftliche Expansion – eine der Hauptursachen für die Bodendegradation – könnte durch Ertragssteigerung auf bestehenden landwirtschaftlichen Flächen, die Umstellung auf pflanzliche Ernährung, den Verzehr tierischer Proteine aus nachhaltigen Quellen und die Verringerung von Nahrungsmittelverlusten und -verschwendung begrenzt werden.

Der Atlas enthält viele konkrete Beispiele für nachhaltiges Bodenmanagement aus aller Welt. Eines davon ist die umfassende Einführung von Regenwassergewinnungssystemen für Kleinbauern, die die wertvollen Regenfälle in Trockengebieten besser nutzen. Kleine Wasserbecken, wie jene nahe des Mount Kenya, sind eine effektive Maßnahme, um die Regenwasserrückhaltung zu steigern. Um den Verlust der Bodenfeuchte durch Verdunstung zu verhindern, wird der Boden bedeckt. Das Belassen von Ernterückständen auf den Feldern und das Mulchen mit Gräsern beim Fruchtwechsel ist eine gute Praxis, um den Boden permanent zu bedecken und Feuchtigkeitsverlust einzudämmen. Ein anderes Beispiel ist die Terrassierung von Land im chinesischen Lössplateau, wodurch die Produktivität des Bodens und die Lebensbedingungen von Millionen Landnutzern verbessert wurden. Diese Maßnahme steigerte nicht nur die Lebensmittelproduktion, sondern verringerte auch die Folgen von Überschwemmungen. „Um die Produktivität der Böden zu bewahren und zu verbessern, muss die Bodendegradation gestoppt werden. Nur so können die Ökosystemdienstleistungen der Landressourcen bewahrt und gesteigert werden“, lautet das Fazit des Berichts. „Das nachhaltige Management von Böden, Wasser und Biodiversität kann dazu beitragen, Ertragslücken zu schließen, die Widerstandsfähigkeit der Böden zu verbessern und die Menschen unterstützen, deren Lebensunterhalt von ihnen abhängt. Das wird seinen Preis haben, aber Handeln und Vorbeugen wird mit geringeren Kosten verbunden sein als der Preis der Untätigkeit“, betonen die Autoren. (ab)

22.06.2018 |

Nitratbelastung des Grundwassers: EU verurteilt Deutschland

Gülle
Zu viel belastet das Grundwasser (Foto: CC0)

Deutschland erhält die Quittung dafür, dass in der Vergangenheit zu wenig gegen Überdüngung und die Nitratbelastung des Grundwassers unternommen wurde: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verurteilte die Bundesrepublik am Donnerstag, da sie keine verstärkten Maßnahmen zur Begrenzung des Gülleeinsatzes in der Landwirtschaft und zum Schutz der Gewässer eingeleitet hatte. „Der Gerichtshof hat mit seinem heutigen Urteil festgestellt, dass Deutschland gegen die Nitrat-Richtlinie verstoßen hat“, sagte EuGH-Sprecher Hartmut Ost der Tagesschau. Nun drohen Strafzahlungen in Milliardenhöhe. Das Problem sind zu hohe Nitratwerte in Grund- und Oberflächengewässern. Laut dem Nitratbericht 2016 der Bundesregierung lag die Nitratbelastung im Zeitraum 2012 bis 2014 an 28% der Grundwassermessstellen in Deutschland über dem Schwellenwert von 50 Milligramm pro Liter Wasser. An weiteren 8,5% der Stellen betrug die Nitratkonzentration 40 bis 50 mg. Ein Bericht der EU-Kommission vom Mai zeigte, dass die Bundesrepublik bei der Grundwasserbelastung EU-weit Spitzenreiter ist – nur in Malta werden Nitrat-Grenzwerte noch öfter überschritten als hierzulande.

Die Kommission war 2016 gegen Deutschland vor Gericht gezogen, weil die Bemühungen gegen die Gewässerverunreinigung durch Nitrat nicht verstärkt worden waren. Daraufhin wurden die Dünge-Vorschriften 2017 geändert, doch das Urteil bezieht sich auf den Zeitraum davor. Der Deutsche Bauernverband wettert daher gegen das Urteil: Es sei der Abschluss eines alten und mittlerweile in der Sache überholten Verfahrens. Doch Gerichtssprecher Ost betont, dass das Urteil begründet sei, denn „zum für dieses Verfahren maßgeblichen Zeitpunkt, nämlich Mitte September 2014, hatte Deutschland keine ausreichenden Maßnahmen getroffen, um die Gewässer vor Verunreinigung mit Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen zu schützen“. Deutschland wird nun als für die Versäumnisse der Vergangenheit zur Kasse gebeten, doch es steht zu befürchten, dass die nächste Klage bald folgen könnte. Denn Kritiker der neuen Düngeverordnung bezweifeln deren Wirksamkeit.

Ein am Montag veröffentlichtes Gutachten der agrarwissenschaftlichen Fakultät der Universität Kiel, das vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in Auftrag gegeben worden war, stellt den Neuregelungen ein schlechtes Zeugnis aus. Sie führten zu „keiner nennenswerten Reduzierung der Stickstoff-Überdüngung“, lautet das Fazit. Hauptgrund für die Unwirksamkeit des neuen Düngerechts sei die „weitgehende Missachtung aller agrar- und umweltwissenschaftlichen Fachempfehlungen“: Der Studie zufolge ermöglichen die neuen Regelungen, dass bei gleichen Ertragswerten mitunter mehr Dünger auf den Feldern ausgebracht werde als bisher. Zudem lasse die neue Dünge-Verordnung weiterhin zu, dass die Obergrenze von 170 Kilogramm Stickstoff pro Hektar selbst in ohnehin „gefährdeten Gebieten“ weiterhin überschritten werde.

Der Verfasser der Studie, Professor Friedhelm Taube von der Universität Kiel, der auch Mitglied im Sachverständigenrat des Bundeslandwirtschaftsministeriums ist, kritisierte, dass zahlreiche Schlupflöcher die Wirksamkeit positiver Regelungen wieder zunichtemachten. „Es gibt eine Regelung, die sich damit beschäftigt hat, wie man mit Nährstoffüberschüssen - gerade beim Stickstoff - in Intensivregionen umgehen soll“, sagte Taube dem NDR. „Die Experten hatten vorgeschlagen, dass dort ein maximaler Überschuss an Stickstoff pro Hektar und Jahr von 120 bis maximal 130 Kilogramm – schon ein großes Entgegenkommen an den Sektor – akzeptabel ist. Und was steht jetzt drin mit allen Schlupflöchern und Ausnahmegenehmigungen? Bis über 200 Kilo, also fast eine Verdopplung. Das hat nichts mit seriöser Politik fürs Allgemeinwohl zu tun, sondern das ist eine Politik, die einige wenige befördert und die große Breite guter Landwirtschaft bestraft“, empörte sich Taube.

Der Bundesregierung wirft er vor, dass wissenschaftliche Erkenntnisse auf taube Ohren stießen. Es sei nicht akzeptabel, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium eine Arbeitsgruppe einsetzt, die ein Jahr lang mit 30 Leuten Vorschläge erarbeite – darunter auch Vertreter, die dem Agrarsektor nahe stehen und Vorschläge machen, die für diesen vergleichsweise milde sind – und dann würden diese Empfehlungen ignoriert. Wenn die Politik aufgrund von Einflussnahmen bestimmter Gruppen später etwas ganz anderes entscheide, das alles nochmal komplett aufweiche, sei dies problematisch. Es sei „klassisches Politikversagen, wenn wissenschaftliche Erkenntnisse in Gesetzestexten nicht mehr erkennbar sind“, sagte er dem NDR. Martin Weyand vom BDEW forderte eine Kehrtwende in der Landwirtschaftspolitik. „Die europäische Agrarpolitik darf die Landwirtschaft nicht länger für die Missachtung des EU-Rechtes bezahlen.“ Eine Umweltorientierung im Rahmen der Reform der Agrarpolitik se überfällig, damit Böden und Wasserressourcen auch für künftige Generationen gesichert werden, so Weyand. Er forderte verursachungsgerechte und umweltgerechte Lösung: „Es wäre ein Schildbürgerstreich, wenn der Verbraucher die Milliarden-Strafzahlungen an Brüssel zahlen müsste, die eine direkte Folge einer verfehlten Landwirtschaftspolitik sind.“ (ab)

19.06.2018 |

Der Kampf gegen Bodendegradation beginnt beim täglichen Einkauf

Düürr
17. Juni: Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre (Foto: CC0)

Die Bodendegradation gefährdet das Wohlergehen von 3,2 Milliarden Menschen weltweit – doch jeder einzelne kann etwas gegen diese Bedrohung tun, indem er bei jedem Griff ins Supermarktregal und Portemonnaie nachhaltige Formen der Landnutzung unterstützt. Das ist die Botschaft des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD) anlässlich des diesjährigen Welttags für die Bekämpfung der Wüstenbildung, der am 17. Juni begangen wurde. „Alles, was wir produzieren und konsumieren, hat einen Landfußabdruck. Ein Fahrrad benötigt 3,4 Quadratmeter Land. Zehn Quadratmeter verschlingt die Herstellung eines Laptops. Ein Kilo Rindfleisch verbraucht im Schnitt 22 Quadratmeter“, sagte UNCCD-Exekutivsekretärin Monique Barbut. Sie beklagte, dass sich nur wenig Menschen um den Landfußabdruck ihres Lebensstils Gedanken machten, da „die Verluste nicht sichtbar seien – oder sich zumindest nicht in den Produkten niederschlagen, die wir verbrauchen“.

Land wird von vielen genutzt, als wäre es eine unbegrenzte Ressource, betonte das UN-Sekretariat in einer Pressemitteilung. Diese Fahrlässigkeit bedroht die Nahrungs- und Wasserversorgung, die Artenvielfalt und sogar die menschliche Sicherheit. Landraub, die ungeplante Ausbreitung von Städten, nicht nachhaltige Landwirtschaft und Überkonsum können zwar kurzfristig wirtschaftliche Vorteile einbringen, aber führen gleichzeitig zu Degradierung und dem Verlust wichtiger Ökosystemleistungen. In den letzten 30 Jahren hat sich der Verbrauch der natürlichen Ressourcen der Erde verdoppelt und mittlerweile gilt ein Drittel der Landflächen des Planeten als degradiert. Das stellt die 1,3 Milliarden Menschen, deren Lebensunterhalt von degradierten Agrarflächen abhängt, vor enorme Schwierigkeiten. Sie leben meist in ländlichen Gegenden in Entwicklungsländern und das Land liefert ihnen – zumindest bisher – Arbeit, Einkommen, Nahrung, Wasser, Energie und Medizin.

Doch die UNCCD ist zuversichtlich, dass veränderte Verhaltensmuster und effizientere Planung und Praktiken gewährleisten können, dass auch künftig ausreichend Landressourcen verfügbar sind, damit sich die Menschheit ihren Lebensunterhalt nachhaltig sichern kann. „Es kommt auf jeden einzelnen von uns an“, sagte Barbut in ihrer Botschaft zum Welttag gegen die Wüstenbildung, der dieses Jahr unter dem Motto „Land hat einen wahren Wert – investiere in es“ steht – im übertragenen Sinne versteht sich. „Landwirte können in kluge landwirtschaftliche Praktiken investieren, die ihnen auch mit wenig Inputs wie Pestiziden gute Erträge bescheren. Und die Verbraucher können in Geld für ökologisch und fair produzierte Lebensmittel ausgeben, um Bodendegradation zu vermeiden. Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten, um sinnvoll in Land zu investieren.“ Und Barbut spinnt den Traum weiter: „Stellen Sie sich vor, was passieren würde, wenn sich die mehr als 7 Milliarden Verbraucher weltweit jedes Jahr nur zu einer einzigen Änderung ihres Lebensstils verpflichten würden, die die Bereitstellung von Produkten von nachhaltig bewirtschaftetem Land unterstützt!“ Ihr Appell an die Verbraucher lautet daher: „Wenn ihr auswählt, was ihr esst, anzieht oder wie ihr euch fortbewegt: Denkt daran, wie eure Entscheidung sich auf das Land auswirkt – in positiver oder negativer Hinsicht.“

Bodendegradation spielt auch eine wichtige Rolle in der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Ziel 15 der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) sieht unter anderem vor, bis 2030 die Wüstenbildung bekämpfen, die geschädigten Flächen und Böden einschließlich der von Wüstenbildung, Dürre und Überschwemmungen betroffenen Flächen zu sanieren und eine Welt anzustreben, in der die Landverödung neutralisiert wird. Die UNCCD will, dass jeder einzelne hierfür Verantwortung übernimmt und betont, dass jede unserer kleinen Entscheidungen im Alltag dazu beitragen kann, die Welt zu verändern. „Im Jahr 2030, wenn die internationale Gemeinschaft Bilanz zur Zielerreichung bei den SDGs zieht, kannst du auf die positiven Veränderungen verweisen, mit denen du einen Beitrag zum Wohle heutiger und künftiger Generationen geleistet hast!“ (ab)

14.06.2018 |

Klimaschutzbericht: Deutschland verfehlt seine Klimaziele

Gülle
Die Emissionen aus der Landwirtschaft sanken zuletzt kaum mehr (Foto: CC0)

Deutschland wird seine Klimaziele krachend verfehlen: Statt die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 gegenüber 1990 um 40% zu verringern, wird die BRD voraussichtlich nur eine Minderung von 32% erzielen – bestenfalls. Das steht nun auch schwarz auf weiß im Klimaschutzbericht 2017, den das Bundeskabinett am Mittwoch beschloss. Vor allem im Verkehrssektor und der Landwirtschaft gab es zuletzt kaum Fortschritte bei der Senkung der Emissionen. Um das geplante 40%-Ziel zu erreichen, müsste Deutschland die Emissionen im Vergleich zu 1990 um etwa 500 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente auf 750 Millionen Tonnen bis 2020 senken. Doch 2016 wurden immer noch 909 Millionen Tonnen verursacht und für 2017 prognostiziert das Umweltbundesamt nur einen leichten Rückgang auf 905 Millionen Tonnen. „In der Klimapolitik hat es in den vergangenen Jahrzehnten Versäumnisse gegeben, die man nicht in kurzer Zeit wiedergutmachen kann. Wir müssen dringend wieder auf Kurs kommen und unser 40-Prozent-Etappenziel so schnell wie möglich erreichen“, teilte Bundesumweltministerin Svenja Schulze mit.

Doch woran liegt es, dass Deutschland das Ziel nicht einmal ansatzweise erreichen wird? Das Ministerium schiebt dies auf mehrere Faktoren: Erstens sei überschätzt worden, um wie viele Tonnen die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen den CO2-Ausstoß mindern, gerade im Verkehrssektor. Zudem sei die Wirtschaft deutlich stärker gewachsen als erwartet ebenso wie die Bevölkerung. Die aktuellen Trends bei Wirtschaft und Verkehr ließen gar befürchten, dass die Lücke 2020 noch größer ausfallen werde als 8 Prozentpunkte. Ein Blick auf die Entwicklung in den einzelnen Sektoren zeigt, dass in der Energiewirtschaft die Emissionen um 30% von 466 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente im Jahr 1990 auf geschätzte 328 Millionen in 2017 sanken. Auch in der Industrie gelang eine Reduktion von 32% und bei den Haushalten um 31%. In der Landwirtschaft jedoch konnten im gleichen Zeitraum nur 20% der Emissionen eingespart werden und im Verkehrssektor stieg der Ausstoß sogar um 4%.

Der Klimaschutzbericht zeigt auch die aktuellen Trends für die einzelnen Sektoren auf. Daraus ist ersichtlich, dass der Energiesektor zumindest geringe Fortschritte verbucht – die Emissionen sanken von 349 Mio. t CO2-Äquivalenten in 2015 auf 343 Mio. t CO2-Äq in 2016 und geschätzte 328 Mio. t CO2-Äq in 2017. Die Landwirtschaft allerdings dümpelt in den drei Jahren konstant bei etwa 72 Mio. t CO2-Äquivalenten und damit nahezu unverändert bei gut 7% der Gesamtemissionen. 2014 hatte die Bundesregierung das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 beschlossen, um die Emissionslücke zu schließen. Für die Landwirtschaft nennt der Bericht hierzu zwei Maßnahmen: die 2017 beschlossene Novelle der Düngeverordnung sowie die Erhöhung des Flächenanteils des ökologischen Landbaus.

Bezüglich der Überdüngung lautet das Ziel, die landwirtschaftlichen Stickstoffüberschüsse in der Gesamtbilanz auf 70 kg pro Hektar und Jahr zu reduzieren. „Die mit dem Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 beschlossenen Maßnahmen sollen dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen und damit insbesondere die Nicht-CO2-Emissionen in der Landwirtschaft (Lachgas –N2O) zu reduzieren“, heißt es im Klimaschutzbericht. Doch Daten des Umweltbundesamtes zeigen, dass 2015 der Stickstoffüberschuss in der Gesamtbilanz Deutschlands immer noch rund 100 kg pro Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche betrug. Besser fällt die Bilanz auch nicht bei der Ausweitung der Flächen für den Ökolandbau aus. Die Bundesregierung bekennt sich nun zwar zum Ziel, den Anteil des ökologischen Landbaus an der landwirtschaftlichen Nutzfläche auf 20% zu steigern. Doch von 20% ist sie noch meilenweit entfernt, auch wenn die Fläche von 2016 auf 2017 um 10% zulegte. Aktuellen Zahlen des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) zufolge wurde 2017 in Deutschland jedoch erst 8,2 % der gesamten Landwirtschaftsfläche ökologisch bewirtschaftet.

Umweltschutzorganisationen warfen der Bundesregierung anlässlich des Scheiterns des 40%-Ziels Versagen vor: „Wer Klimaziele nach hinten verschiebt, erhöht die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre und heizt die Klimakrise damit weiter an“, sagte Michael Schäfer vom WWF. „Die Klimaziele 2020 und 2030 sind noch erreichbar, aber nur mit den richtigen Maßnahmen. Dafür müssen auch der Verkehrssektor, der Gebäudebereich, die Landwirtschaft und die Industrie endlich handeln.“ Auch Hubert Weiger vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland sparte nicht an Kritik: „Der Beschluss ist ein politisches Armutszeugnis und zeigt einmal mehr, dass die Regierungen von Angela Merkel in den zurückliegenden Jahren den Klimaschutz verschlafen haben.“ (ab)

13.06.2018 |

ILO prangert gefährliche Kinderarbeit in der Landwirtschaft an

Arbeit
Kinderarbeit in der Landwirtschaft ist vielerorts keine Seltenheit (Foto: CC0)

Der Kampf gegen die Kinderarbeit gerät ins Stocken: Millionen Kinder weltweit arbeiten immer noch unter gefährlichen Bedingungen, gerade in der Landwirtschaft, doch die Zahl der jüngsten Kinderarbeiter nimmt sogar weiter zu. Das geht aus einem neuen Bericht hervor, den die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) anlässlich des Welttags gegen Kinderarbeit am 12. Juni veröffentlichte. Rund um den Globus verrichten immer noch 152 Millionen Kinder im Alter zwischen 5 und 17 Jahren Kinderarbeit – rund die Hälfte von ihnen bzw. 72,5 Millionen Kinder arbeiten unter gefährlichen Bedingungen. Sie schuften in Minen, Fabriken, in Privathaushalten oder auf dem Acker. Dabei sind sie häufig Pestiziden oder anderen giftigen Substanzen ausgesetzt, tragen schwere Lasten und arbeiten viele Stunden, während die Bildung auf der Strecke bleibt. An den psychischen und physischen Folgen der Kinderarbeit leiden sie oft ein ganzes Leben lang. „Wir müssen dringend handeln, damit kein Kind unter 18 Jahren gefährliche Kinderarbeit verrichten muss, da Kinder viel anfälliger für Risiken sind als Erwachsene“, teilte ILO-Generaldirektor Guy Ryder mit.

Doch die Bilanz der letzten Jahre fällt gemischt aus: Zwar ist die Gesamtzahl der Kinder, die gefährliche Arbeiten erledigen, zwischen 2012 und 2016 von 85,3 auf 72,5 Millionen gesunken und der prozentuale Anteil verringerte sich von 5,4% auf 4,6%. Doch der Fortschritt beschränkte sich vor allem auf die Altersgruppe der 15- bis 17-Jährigen mit einem Minus von 2,5%. Die Zahl der Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren, die gefährliche Kinderarbeit verrichten, stieg von 18,5 auf 19 Millionen im Jahr 2016. Das ist fatal, da diese Phase besonders wichtig für das Wachstum und die Entwicklung ist, betont die ILO. In der Landwirtschaft bleibt gefährliche Kinderarbeit besonders stark verbreitet: 62% spielt sich in diesem Sektor ab. In der Landwirtschaft ist vor allem der Anteil der jüngsten Kinder besonders hoch: 34,8% der gefährlichen Kinderarbeit wird von Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren erledigt – im Industrie- und Dienstleistungssektor ist diese Altersgruppe mit etwa 12% weniger vertreten. Der größte Anteil der Kinderarbeit in der Landwirtschaft entfällt auf Afrika mit 80,7%.

Der ILO-Bericht widmet sich den Folgen der Kinderarbeit in der Landwirtschaft. Gerade Pestizide stellen eine große Gesundheitsgefahr für die jungen Feldarbeiter dar. Die Organisation zitiert eine dreijährige epidemiologische Studie unter 297 Jugendlichen in Ägypten, die Organophosphor- und Pyrethroid-Pestizide ausbrachten. Die Wissenschaftler stellten eine verringerte Lungenfunktion, neurologische Verhaltensstörungen, vermehrtes Auftreten von Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Veränderungen des neurologisches Verhaltens fest. Einige Veränderungen hielten über Monate hinweg an, obwohl die Kinder den Pestiziden nicht mehr ausgesetzt waren und durch die Präsenz der Gifte in der Umwelt litten auch Kinder, die selbst keine Pestizide ausgebracht hatten. Eine Auswertung aktueller Daten aus Äthiopien, dem Niger, Nigeria und Tansania zeigt laut ILO zudem, dass Kinder in der Landwirtschaft ebenso hart arbeiten und gefährliche Tätigkeiten ausführen wie Erwachsene. Die Risiken sind für sie jedoch größer als für Erwachsene. Zwar gelinge es vielen Kinder, die Schulbildung mit der Arbeit in der Landwirtschaft unter einen Hut zu bekommen, doch die Anwesenheit in der Schule und die Leistung der zehnjährigen Jungen und Mädchen seien wahrnehmbar zurückgegangen. Dass viele Familienbetriebe stark auf unbezahlte Kinderarbeit angewiesen sind, sei eine der großen Herausforderungen, betont die ILO.

Das ILO-Übereinkommen 138 zum Mindestalter und 182 zur Abschaffung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit hat festgelegt, dass kein Kind unter 18 Jahren gefährliche Arbeiten verrichten darf. Die UN-Staaten bekannten sich in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zur Abschaffung der schlimmsten Formen von Kinderarbeit, einschließlich gefährlicher Arbeit. UN-Nachhaltigkeitsziel 8 sieht in Unterziel 8.7 ein Ende aller Formen von Kinderarbeit bis 2025 vor. Doch wenn sich die aktuelle Tendenz fortsetzt, werden im Jahr 2025 immer noch 52 Millionen Kinder gefährliche Arbeiten verrichten. „Wenn wir dieses feierliche Versprechen an die Kinder der Welt halten wollen, müssen wir dringend die Ursachen für Kinderarbeit beseitigen. Dies trifft vor allem auf die Landwirtschaft zu, wo Kinder häufig bereits im Alter von sechs bis acht Jahren arbeiten“, verkündete die ILO. (ab)

Unterstützer

Unterstützer von www.weltagrarbericht.de Verlag der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. Bioland biovision Brot für die Welt Brot für alle Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland Demeter Zukunftsstiftung Entwicklung in der GLS Treuhand Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz Heidehof Stiftung Mission EineWelt Misereor Naturland Public Eye | Erklärung von Bern Rapunzel - Wir machen Bio aus Liebe Swiss Aid, Ihr mutiges Hilfswerk tegut W-E-G Stiftung
English versionEnglish versionDeutsche Version